93
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Hasse-Studien / Hasse-Studien 2

Hochstein, Wolfgang / Wiesend, Reinhard
Erscheinungsjahr: 1993
CHF 11,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783923053308
Sprache: Deutsch
Umfang: 72
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: Standard-Auflage

Beschreibung

Hasse-Studien 2: Schriftreihe der Hasse-Gesellschaften in Hamburg-Bergedorf und München

Autorenportrait

Johann Adolf Hasse war im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts der wohl berühmteste Komponist Europas und erhielt den Beinamen il divino Sassone (der göttliche Sachse). Seine Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine über 60 Opern, die die letzte Pracht des Absolutismus kurz vor Anbrechen eines neuen Zeitalters repräsentierten. Mit der Uraufführung der Oper Cleofide 1731 in Dresden verdichteten sich Hasses Beziehungen zum sächsischen Hof; von 1734 bis 1763 führte er als Hofkapellmeister das dortige musikalische Leben zu einer Hochblüte. Hasses geistliche Musik, die Messen (darunter die 1783 als eigenes Epitaph komponierte Missa in g), Requiem-Kompositionen, Vertonungen von Litaneien, Psalmen, des Te Deum und von Marianischen Antiphonen, Solomotetten und Oratorien umfasst, ist ausdrucksvoll und klangschön, für heutige Chöre gut machbar und eignet sich gleichermaßen für Kirche und Konzert. Eine Auswahlausgabe seiner Kompositionen erscheint bei Carus.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 34,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen